Wildes Kräuterbrot

Enthält Werbung

Wildes Kräuterbrot


350 g Wasser
15 g frische Hefe
1 TL Honig

3 Min./37°/St.1


300 g Weizenmehl 550er
150 g Weizenmehl 1050er
100 g Roggenmehl 1150er
1 TL Salz
1 EL Balsamico bianco
30 g Butter
½ – 1 TL Wildes Brotgewürz
(*siehe Info)

4 Min./Knetstufe


Den weichen Teig in eine gemehlte Schüssel mit Deckel füllen und angedeckt 1 Stunde gehen lassen.

Wenn der Teig sich mehr als verdoppelt hat, auf die gemehlte Arbeitsfläche geben und mehrmals schnell und mit Gefühl falten (dann klebt er auch nicht)
und dann länglich formen.



In einen gefetteten und gemehlten Topf mit Deckel
(Römertopf, Ofenmeister, Ultra oder ähnliches) legen, mit Wasser besprühen und mit Mehl bestreuen. Dann etwas einschneiden.
Deckel schließen und in den kalte Ofen, untere Schiene stellen.

50 Minuten bei 240° Grad backen.

Deckel abnehmen und weitere 5-10 Minuten nachbräunen.






*Info zum Wildkräuter Brotgewürz

Das Wildkräuter Brotgewürz habe ich vom
Kräuter Erlebnis Zentrum in Bad Tölz

Man kann es aber auch weglassen oder ein anderes benutzen, bzw eine Kräutermischung nach Wahl.
Ich mag nicht sooo gern Brotgewürz, aber dieses ist super lecker.







0 Response to "Wildes Kräuterbrot"

Kommentar veröffentlichen

Iklan Atas Artikel

Iklan Tengah Artikel 1

Iklan Tengah Artikel 2

Iklan Bawah Artikel